
Zur Advents- und Weihnachtszeit herrscht in Kirchengemeinden traditionell Hochbetrieb. Wie man sich in den neuapostolischen Gemeinden in Berlin und Brandenburg in diesem Jahr auf das Weihnachtsfest einstimmt, zeigen die Impressionen auf dieser Seite, die fortlaufend ergänzt werden.
Advent in der Gemeinde Lübben
Gemeinde Marienfelde: Konzerte in der neuapostolischen Kirche und der evangelischen Dorfkirche Marienfelde
Advents- und Weihnachtssingen der Gemeinde Berlin-Rudow am 4. Advent
Advents-Impressionen aus Strausberg
Weihnachtsfeier der Gemeinde Berlin-Wittenau
Am 2. Advent traf sich die Gemeinde Berlin-Wittenau zur Weihnachtsfeier in der Begegnungsstätte Berlin-Weiße Stadt. Eine Woche später war das Jugendorchester des Kirchenbezirks Berlin-Nord zu Gast in der Gemeinde und umrahmte den Gottesdienst zum 3. Advent.
Adventszeit in Zepernick und Biesenthal – eine Zeit vieler Aktionen
So begann diese besondere Zeit bereits kurz nach dem 1. Advent mit Musik und Gesang im Seniorenheim Pro Seniore und im Pflegeheim Biesenthal - Volkssolidarität Barnim e. V. (Biesenthal), sowie in weiteren Pflegeeinrichtungen in der Umgebung von Zepernick.
Ein besonderes Fest erlebten die beiden Gemeinden am Samstag, dem 12. Dezember 2009 im MDC (MAX-DELBRÜCK-CENTRUM) in Berlin-Buch mit 154 Teilnehmern. Hier konnten die gemeinschaftliche Fröhlichkeit, den Gesang und die kulinarischen Darbietungen aus eigener Küche genossen werden.
Am Sonntag, dem 13. Dezember 2009 folgte dann ein feierliches "Finale" mit verschiedenen musikalischen Vorträgen zum Advent. Zirka 170 Teilnehmern konnten begrüßt werden.
Einstimmung auf Weihnachten mit Musik, Plätzchen und Geschenken in Berlin-Prenzlauer Berg
Am Sonntag, 6. Dezember 2009, lud die Gemeinde Berlin-Prenzlauer Berg am Nachmittag zu einem Festlichen Singen und Musizieren ein. Zirka 430 Anwesende lauschten dem Programm der verschiedenen Chöre und Instrumentalgruppen. Auch die Kinder brachten mit dem Lied „Jingle Bells“ begeistert ihre Vorfreude auf Weihnachten zum Ausdruck. Den Ausklang des Abends bildete ein gemütliches Beisammensein bei tags zuvor von den Kindern gebackenen Plätzchen und warmen Getränken.
Die Jugend begann am Freitagabend mit ihrer Weihnachtsfeier, zu der jeder zum „Ramsch- Julklapp“ ein eher außergewöhnliches Geschenk bekam. Die Bandbreite reichte von alten CDs über Plüschtieren bis zu Porzellangeschirr.
Bereits am Samstag zuvor erhielt die Kirche ihren Festglanz aus Altarschmuck und Weihnachtsbäumen. Auch hier waren die Kinder beim Schmücken und Basteln rege beteiligt.
Einladung zum Jauchzen und Frohlocken
Eines der ersten Adventskonzerte fand am Samstag, 28. November vor den Toren Berlins statt: Rund 50 neuapostolische Christen aus Berlin-Zehlendorf unternahmen eine "Konzertreise" nach Lüchfeld, in der Nähe von Neuruppin. Rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörern folgten der Einladung in die alte Fachwerkkirche. Geboten wurde ein abwechslungsreiches musikalisches Menü: Vom Männerquartett bis zum Gemischten Chor mit Orchesterbegleitung reichte das Spektrum der Vorträge. Höhepunkte: das „Laudate Dominum“ von Wolfgang Amadeus Mozart und Ausschnitte aus dem Weihnachtsoratorium.