Freudiges Erstaunen in der Kirche Eberswalde-Finow: Am Mittwochabend, 28. Oktober, trat Bezirksapostel Wilfried Klingler aus Hannover vor die versammelte Gemeinde. Anlässlich einer Arbeitstagung hielt sich der Leiter der Gebietskirche Mitteldeutschland für drei Tage in Berlin auf und war, gemeinsam mit Bezirksapostelhelfer John Sobottka aus Kanada und Bezirksevangelist Daniel Brenner aus der Schweiz, der Einladung des hiesigen Bezirksapostels Wolfgang Nadolny zum Gottesdienst gefolgt.
In den Mittelpunkt seiner Predigt stellte Bezirksapostel Klingler ein Bibelwort aus dem Buch Weisheit: "Denn wer das Heilige heilig hält, der wird geheiligt werden". (Weisheit 6,11). Er beschrieb die Größe und Heiligkeit Gottes in ihren Facetten und rief die Gemeinde auf den dreieinigen Gott sowie Lehre, Sakramente und Gotteskindschaft, das Haus Gottes und die göttlichen Verheißungen heilig zu halten. Insbesondere betonte der Bezirksapostel dabei die göttliche Zusage der Wiederkunft Christi. Dies heilig zu halten, heiße es als herausgehoben und wertvoll zu betrachten, denn "dann wird ein jeder selbst auch von Gott auf eine besondere Ebene hinaufgehoben".
Zu weiteren Predigtbeiträgen rief Bezirksapostel Klingler den Bezirksapostelhelfer Sobottka sowie seinen Berlin-Brandenburger Amtskollegen Wolfgang Nadolny. Im Rahmen dieses Gottesdienstes empfingen zwei Erwachsene und drei Kinder das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Am Ende bat Bezirksapostel Nadolny den Gast aus Hannover noch "einen Teil seines Herzens in der Gemeinde zu lassen" und einen Hirten zu ordinieren: Gemeindevorsteher Matthias Steinberg aus Finow empfing dieses Amt und Bezirksapostel Klingler gab ihm den Rat mit, sich in das Herz eines jeden Gemeindemitglieds „hineinzulieben“, denn "das Werk Gottes braucht zu seiner Vollendung mehr Liebe denn je".
Zu diesem Gottesdienst waren neben den Gemeinden Finow und Finowfurt auch die Bezirksamtsträger und Vorsteher des Kirchenbezirkes Eberswalde eingeladen.