Gespräche auf Deck ...

Unterwegs auf den Berliner Gewässern

Auch in diesem Jahr trafen sich die alleinlebenden Glaubensgeschwister der Gebietskirche Berlin-Brandenburg zu einer gemeinsamen Dampferfahrt. Rund 120 Singles folgten am Himmelfahrtstag der Einladung des Bezirksapostels Wolfgang Nadolny zu einer dreistündigen Spreerundfahrt mit der MS Mark Brandenburg. Vorausgegangen war am Vormittag ein gemeinsamer Gottesdienst in der Kirche Berlin-Charlottenburg.

Gegen halb eins hieß es an der Anlegestelle Tegeler Weg "Leinen los!". Mit an Bord gegangen waren neben dem Bezirksapostel auch Apostel Hans-Jürgen Berndt, Bischof Udo Knispel sowie vier Bezirksälteste und zwei Bezirksevangelisten. Bei angenehm warmen Temperaturen ging es auf der Spree quer durch die Stadt, vorbei am Schloss Bellevue und dem Haus der Kulturen der Welt, weiter durch das Regierungsviertel mit Kanzleramt und Reichstag, gefolgt von  Museumsinsel, Berliner Dom und historischem Nicolaiviertel.

Beim gemeinsamen Mittagessen und später serviertem Tiroler Apfelkuchen bot sich den Reisenden  Gelegenheit für Gespräche in kleiner und großer Runde, nicht zuletzt auch mit den leitenden Seelsorgern der Gebietskirche. Später bildeten sich auch kleine Chorgruppen. Nach gemeinsamem Schlusslied und Gebet verabschiedeten Bezirksapostel Nadolny und Apostel Berndt die Mitreisenden wieder am Ausgangspunkt der Fahrt, der Dampferanlegestelle am Tegeler Weg in Charlottenburg.

Der Dampferfahrt vorausgegangen war ein Gottesdienst in der Charlottenburger Kirche. Dort hatte der Bezirksapostel den Vorsteher der Gemeinde, den Hirten Bernhard Motzkus, nach 47 Amtsjahren in den Ruhestand verabschiedet und als Nachfolger den bisherigen Evangelisten Thomas Krack beauftragt (gesonderter Bericht, s.u.).

Zurück
Teilen: