Musik spielt in der Neuapostolischen Kirche eine zentrale Rolle – sowohl im Gottesdienst als auch im persönlichen Gla...
Mit einem vielfältigen Programm lädt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag (EKT) Anfang Mai nach Hannover ein. Unt...
Schon seit 20 Jahren wird aus dem aktuellen Gesangbuch gesungen. Die Kirchenmusikabteilung der Neuapostolischen Kirch...
Zur Verstärkung des Mitarbeiterteams im Bereich Rechnungswesen bietet die Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutsch...
Die Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland feierte in diesem Jahr eine besondere Premiere: In gleich zwei St...
Die Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland hat ihren ersten Jahresbericht nach der Zusammenführung der beide...
Am 7. und 8. Februar 2025 fand in Trzebaw bei Poznan ein Seminar für Lehrkräfte der Neuapostolischen Kirche in Polen ...
In Kürze wird die O-Box der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland aktualisiert. Diese Überarbeitung ist no...
Stammapostel Jean-Luc Schneider hat als Jahresmotto 2025 die Aufforderung „Es ist Zeit, Gutes zu tun!“ bekanntgegeben...
Die Kirchenmusikabteilung der Neuapostolischen Kirche Nord- und Ostdeutschland richtet in diesem Jahr den Fokus auf d...
Am 25. Januar 2025 fand das sechste Dialogforum statt. Es behandelte das Jahresmotto: "Es ist Zeit, Gutes zu tun!"
Das Projekt „Sonntagssingen“ der Kirchenmusikabteilung soll eine weitere Möglichkeit für alle Gemeinden sein, Kinder in die musikalische Gestaltung des Gemeindealltags einzubeziehen.
Am 3. August 2024 fand das fünfte Dialogforum statt. Das Thema lautete: "Das dritte Sakrament: heilsnotwendig oder optional?"
YouTube
Podcast
Der Newsletter der NAK informiert Sie über aktuelle Schwerpunkte, relevante Entwicklungen, Pressemitteilungen und Termine.
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.